Wann sollte man einen künstlichen Weihnachtsbaum günstig kaufen? Und warum es sich lohnt, früh dran zu sein
Mitte Dezember herrscht in vielen Haushalten hektische Suche nach einem Weihnachtsbaum. Die Geschäfte sind bereits ausverkauft, die Kuriere überlastet und das Traummodell ist aus dem Angebot verschwunden. In anderen Haushalten steht der Weihnachtsbaum zu diesem Zeitpunkt bereits: aufgestellt, geschmückt und bereit für die Feiertage. Der Unterschied liegt im Zeitpunkt des Kaufs. Ein frühzeitig gekaufter Weihnachtsbaum bedeutet Ruhe, Ersparnis, eine große Auswahl und die Chance auf attraktive Sonderangebote sowie saisonale Aktionen.
- Ein früher Kauf bietet volle Auswahlfreiheit: von der Höhe bis zur Farbe und Form der Zweige. Im Online-Shop können Sie mit praktischen Filter-Funktionen gezielt nach dem passenden künstlichen Weihnachtsbaum suchen und so schnell das ideale Modell finden. Alles kann an den Raum und die eigenen Vorlieben angepasst werden.
- Durch den Kauf vor der Saison vermeidet man Stress und Gedränge und profitiert von günstigeren Preisen, Sonderangeboten, einer schnelleren Lieferung und bequemem Versand direkt nach Hause.
- Ein frühzeitig bestellter Weihnachtsbaum lässt mehr Zeit für die Vorbereitungen. Man kann in Ruhe die Dekoration ausprobieren, die Beleuchtung testen und sein eigenes Weihnachtsritual entwickeln.
Die Weihnachtsvorbereitungen kommen immer schneller, als man denkt. Im November denken wir noch, dass wir Zeit haben. Im Dezember fehlt sie dann schon. Wer seinen Weihnachtsbaum im Voraus bestellt hat, kann die Weihnachtsstimmung ohne Hektik und nervöse Suche genießen.
Der Kauf eines künstlichen Weihnachtsbaums im Voraus ist eine einfache Möglichkeit, im Dezember weniger Stress und mehr Freude zu haben. Es reicht aus, diesen Kauf so zu planen, wie wir Geschenke oder Dekorationen planen.
Inhaltsverzeichnis
- Warum ist ein früher Kauf sinnvoll?
- Wann ist der beste Zeitpunkt, um einen künstlichen Weihnachtsbaum zu kaufen?
- Frühherbst = ruhige Vorbereitungen
- Vorteile des Kaufs außerhalb der Saison
- Warum ist der Dezember manchmal… enttäuschend?
- Praktische Gründe, einen Weihnachtsbaum im Voraus zu kaufen
- FAQ – häufig gestellte Fragen zum besten Zeitpunkt für den Kauf eines künstlichen Weihnachtsbaums
Warum ist ein frühzeitiger Kauf sinnvoll?
Der frühzeitige Kauf eines Weihnachtsbaums gibt Ihnen mehr Kontrolle über die Vorbereitungen. Sie können die Größe optimal an den Raum anpassen, die Farben überprüfen und die Dekoration ohne Eile planen.
Frühzeitiges Einkaufen bedeutet auch bessere Verfügbarkeit. Im September oder Oktober sind die Lager voll und alle Größen und Varianten sofort verfügbar.
Wenn Sie Ihren Weihnachtsbaum frühzeitig kaufen, haben Sie Zeit, alle Details zu überprüfen: Hat der Baum einen stabilen Ständer, haben die Zweige keine scharfen Enden, fällt der Schnee beim Aufstellen nicht herunter? Ein stabiler Standfuß ist besonders wichtig, um die Sicherheit und Stabilität des Weihnachtsbaums zu gewährleisten. Das sind einfache Entscheidungen, die sich auf die Sicherheit und den Komfort in Ihrem Zuhause auswirken.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um einen künstlichen Weihnachtsbaum zu kaufen?
Der beste Zeitpunkt liegt zwischen Spätsommer und Anfang November. In dieser Zeit werden neue Kollektionen eingeführt und die Kunden haben die größte Auswahl. Sie können einen Weihnachtsbaum in der Größe, Farbe und Form kaufen, die perfekt zu Ihrer Einrichtung passt. Achten Sie dabei darauf, dass die Größe des Weihnachtsbaums zur Höhe Ihres Raums passt, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Wenn Sie zu dieser Jahreszeit einkaufen, können Sie sich in Ruhe auf den Dezember vorbereiten. Sie müssen nur einen Baum auswählen, ihn nach den Feiertagen im Karton verstauen und im nächsten Jahr wieder hervorholen, wenn es Zeit zum Schmücken ist. Wenn andere erst mit der Suche beginnen, haben Sie bereits alles vorbereitet.
Frühherbst = ruhige Vorbereitungen
Der Frühherbst ist der ideale Zeitpunkt, um über die Weihnachtsdekoration nachzudenken. Die Temperaturen sind noch günstig für Aufräumarbeiten und der Kopf ist noch frei von der Vorweihnachtshektik.
In dieser Zeit können Sie Dekorationen auswählen, die Anordnung der Lichter planen und überlegen, wo der Weihnachtsbaum stehen soll. Für diejenigen, die gerade ihren ersten künstlichen Baum kaufen, ist dies auch eine Gelegenheit, sich in Ruhe mit den Unterschieden zwischen den einzelnen Modellen vertraut zu machen.
Durch einen frühen Kauf kann man den Dezember anders erleben: im Rhythmus der heimischen Wärme und ohne den Druck der Weihnachtszeit.

Vorteile des Einkaufs außerhalb der Saison
Einkäufe außerhalb der Saison sind eine Möglichkeit, Geld zu sparen und mehr Komfort zu genießen. Im Januar oder kurz nach Weihnachten kann man Rabatte finden, die bis zur Hälfte des regulären Preises reichen. Am Ende der Saison oder während von Aktionszeiträumen können besonders gute Angebote für künstliche Weihnachtsbäume gefunden werden. Für diejenigen, die langfristig planen, ist der Kauf außerhalb der Saison eine Investition in die nächsten Saisons – der Weihnachtsbaum wird Ihnen viele Jahre lang dienen, und die eingesparten Mittel können für Dekorationen oder... Geschenke verwendet werden!
Wenn Sie frühzeitig kaufen, vermeiden Sie Stress aufgrund von Lieferterminen und Lieferengpässen. Die Kuriere sind nicht überlastet und die Pakete kommen schnell und ohne Verzögerungen an. Wenn etwas nicht passt, haben Sie Zeit für einen Umtausch oder eine Rückgabe.
Warum ist der Dezember manchmal... enttäuschend?
Einkäufe im Dezember enden oft mit einem Kompromiss. Zu dieser Zeit sind die beliebtesten Modelle bereits ausverkauft, und die übrigen Varianten sind schnell vergriffen. Die Preise steigen, und der Transport dauert länger als gewöhnlich.
Anstatt sich auf die Vorbereitungen zu freuen, verbringen viele Menschen ihre Abende damit, nervös Angebote zu durchsuchen. Dabei sollte der Weihnachtsbaum mit Freude verbunden sein und nicht mit Hektik. Durch frühzeitige Planung beginnen die Feiertage in dem Moment, in dem Sie den Karton mit dem Baum öffnen, und nicht mit der Suche nach dem, was noch auf Lager ist.
Praktische Gründe, einen Weihnachtsbaum frühzeitig zu kaufen
Ein frühzeitiger Kauf spart Zeit und Energie. So können Sie die Ausgaben auf mehrere Monate verteilen, die Weihnachtsdekoration planen und einen ruhigen Advent genießen.
Familien mit kleinen Kindern können in aller Ruhe und ohne Eile in einer warmen, heimeligen Atmosphäre planen, wann sie den Weihnachtsbaum schmücken möchten. Wer Komfort schätzt, wird die Lieferung zu einem günstigen Zeitpunkt und die Möglichkeit, den Baum in Ruhe auf einem speziellen Ständer aufzustellen, zu schätzen wissen.
Für viele ist dies auch eine Möglichkeit, ein neues Ritual zu schaffen – den Moment, in dem der Weihnachtsbaum im Haus erscheint, bevor die Welt beginnt, den Feiertagen hinterherzujagen.

FAQ – häufig gestellte Fragen zum besten Zeitpunkt für den Kauf eines künstlichen Weihnachtsbaums
1. Wann ist der beste Zeitpunkt, um einen künstlichen Weihnachtsbaum zu kaufen?
Der beste Zeitpunkt ist zwischen August und Anfang November. Dann ist die Auswahl am größten und die Preise sind oft niedriger als im Dezember.
2. Lohnt es sich, einen Weihnachtsbaum nach den Feiertagen zu kaufen?
Ja, wenn Sie im Voraus planen. Im Januar gibt es attraktive Rabatte, allerdings ist die Auswahl zu diesem Zeitpunkt meist geringer.
3. Bedeutet ein früherer Kauf eine bessere Lieferung?
Ja, da die Kuriere zu dieser Zeit nicht überlastet sind. Die Pakete kommen schneller und ohne Verzögerungen an.
4. Wie bewahrt man einen Weihnachtsbaum bis zum nächsten Weihnachtsfest auf?
Am besten in der Originalverpackung oder in einer Aufbewahrungstasche. Ein trockener, schattiger Ort reicht aus, damit er seine Form und Farbe behält.
5. Wann sollte man den Weihnachtsbaum am besten aufstellen?
Viele Menschen schmücken den Baum bereits zu Beginn der Adventszeit. Dank des frühzeitigen Kaufs können Sie dies genau dann tun, wenn Sie möchten. Ohne Eile!
6. Warum lohnt es sich, einen künstlichen Weihnachtsbaum frühzeitig zu kaufen?
Durch den frühzeitigen Kauf eines Weihnachtsbaums können Sie sich in Ruhe auf Weihnachten vorbereiten, für eine festliche Atmosphäre sorgen und Ihre Lieblings-Weihnachtsbaumschmuckstücke auswählen, an denen Sie sich während der gesamten Weihnachtszeit erfreuen können. So können Sie nicht nur die Schönheit der Dekoration genießen, sondern auch den einzigartigen Duft und den Zauber der Weihnachtszeit während der gesamten Saison.
7. Was ist bei der Auswahl eines künstlichen Weihnachtsbaums zu beachten?
Bei der Wahl des passenden Baums spielen Kriterien wie das Aussehen, die Qualität des Baumes und die Ausstattung eine wichtige Rolle – künstlichen Weihnachtsbäumen fehlt es an nichts, was echte Bäume aus dem Wald bieten. Die Herkunft echter Bäume aus dem Wald ist zwar traditionell, doch künstliche Alternativen bieten viele Vorteile in puncto Nachhaltigkeit und Komfort. Die meisten künstlichen Weihnachtsbäume sind aus PE (Polyethylen) oder PVC gefertigt, was ihnen eine realistische Optik und Langlebigkeit verleiht. Die umfassenden Gestaltungsmöglichkeiten lassen vieles zu und decken mit allem, was das Fest besonders macht, sämtliche Wünsche ab.
8. Womit begeistern FairyTrees-Weihnachtsbäume?
Die angebotenen Modelle von FairyTrees, darunter naturgetreue Nachbildungen von Weihnachtsbäumen, überzeugen durch ihre Vielfalt, Qualität und den unkomplizierten Aufbau. Künstliche Weihnachtsbäume bieten zahlreiche Vorteile gegenüber echten Bäumen: Sie sind langlebig und pflegeleicht, sowie unterschiedlichen Designs erhältlich. Hochwertige künstliche Weihnachtsbäume können 10 bis 15 Jahre halten, was sie zu einer nachhaltigen und langfristigen Investition macht.
9. Welche Weihnachtsbäume bietet der FairyTrees-Shop an?
Das umfangreiche Sortiment im Online-Shop bietet eine beeindruckende Vielfalt an künstlichen Weihnachtsbäumen, Modellen und Designs – von klassischen bis modernen Varianten, darunter auch die beliebte Nordmanntanne. Verschiedene Materialien wie PE und PVC, hergestellt im Spritzguss-Verfahren, sorgen für eine hochwertige Qualität und eine realistische Optik. Die detailgetreuen Zweigen und Nadeln lassen künstliche Weihnachtsbäume täuschend echt aussehen, sodass ihnen nichts an Natürlichkeit fehlt.